Beschreibung
“Einmal-Overall”, Schutzoverall Kat.3, Typ 5+6, EN14126
“Einmal-Overall”, Schutzoverall Kat.3, Typ 5+6, EN14126
Dieser Overall bietet Schutz gegen gefährliche Substanzen und Kontamination. Sie schützen den Träger des Overalls als auch das Produkt. Sie werden je nach Umständen und Grad der Toxizität als Schutz gegen luftgetragene Partikel (Typ5), begrenzten Schutz gegen Spritzer und Sprühnebel mit geringer Intensität (Typ6) verwendet.
Einsatzbeschränkungen:
Der Umgang mit bestimmten Chemikalien in der hohen Konzentrationen in Form von sehr feinen Partikeln, intensiven Sprühnebeln und Spritzern fordert u.U. den Einsatz von Materialen mit hochwertigeren Barriere-Eigenschaften entweder im Hinblick auf die Widerstandfähigkeit des Materials oder die Verarbeitung des Anzuges. Der Anwender sollte eine Risikoanalyse durchführen. Nach deren Auswertung die persönliche Schutzausrüstung auszuwählen ist. Das Material und das Design sind so ausgelegt, dass die Anforderungen des Typ ohne zusätzliches Abkleben erfüllt werden. Um bei bestimmten Einsatzbereichen eine höhere Schutzwirkung zu erreichen, kann ein Abkleben von Arm- und Beinabschlüssen sowie das Abkleben der Kapuze und der Reißverschluss Abdeckung erforderlich werden. Beim Anbringen des Tapes ist darauf zu achten, dass weder beim Anzugmaterial noch beim Klebeband Falten entstehen da dies eine Kontamination begünstigen kann. Einer etwaigen Warmentwicklung im Anzugwahrend des Tragens kann durch die Benutzung geeigneter Unterwäsche oder entsprechender Belüftungssysteme vorgebeugt werden.
Die Antistatische Ausrüstung ist alleine bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von mindesten 25% und bei ordnungsgemäßer Erdung wirksam, dies lässt sich z.B. durch entsprechendes Schuhwerk, Verwendung von Erdungskabeln oder entsprechenden Fußmatten erzielen. Der Widerstand zwischen Träger und Boden muss weniger als 106 0hm betragen. Die elektrostatische Ableitfähigkeit kann durch die relative Luftfeuchtigkeit, eventuellen Verschleiß, mögliche Kontamination und Alterung des Produktes beeinträchtigt werden. Es liegt in der alleinigen Verantwortlichkeit des Anwenders zu prüfen, ob der Overall den geeigneten Schutz für die beabsichtigte Anwendung bietet sowie die Entscheidung welche zusätzliche Schutzausrüstung (Atemschutz, Handschuhe, Arbeitsschuhe usw.) der Schutzoverall kombiniert werden sollte.
Sparte: Einmal Overall. “Einmal-Overall”, Schutzoverall, Kat.3, Typ 5,6, EN14126
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
Weiteren Körperschutz finden Sie unter Schutzkleidung und Artikel
Weitere Hygieneartikel finden Sie auf der Seite unseres Lieferanten. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden